Änderungen

Schulpraxis

1.961 Byte entfernt, 14:00, 28. Mär. 2020
Keine Zusammenfassung
TextText TextText TextText TextText TextText TextText TextText TextText TextText TextText TextText TextText ==Erziehungswissenschaften====Fachdidaktiken====Informationstechnik==* '''Lernbereich Multimedia [[Kategorie:Gesamtlehrplan]]{{DEFAULTSORT:Abschnitt3- Präsentation und Publikation<br />'''Gestaltung von Unterrichtsmedien<br />Lehrplanbezüge<br />Unterrichtsvorhaben und -phasen: Hörspiele usw.Seite2}}* '''Lernbereich Textverarbeitung<br />'''...* '''Lernbereich Tabellenkalkulation<br />''''''<br />'''* '''Relationale Datenstrukturen, Datenbanksysteme<br />''''''<br />'''* '''Kaufmännische Wirtschaft<br />'''...* '''Grundlagen Die Schulpraxis dient der Datenverarbeitung<br />''''''<br />'''* '''Informatische Prozesse<br />'''...* '''Netzwerke<br />''''''<br />'''* '''TZ CAD<br />'''Entwickeln von Zuordnungsübungen (für Abwicklungen, Ansichten, Raumbilder u. a.)<br datagezielten Vorbereitung auf das Lehrerinnen-attributes="%20/" data-mce-fragment="1" />Erstellen von Hilfen zur Veranschaulichung von Konstruktionsweisen und geometrischen Sachverhalten (zLehrersein. B. VideotutorialsGrundsätzliche Aussagen zur Lehrerpersönlichkeit, Ermittlung wahrer Längen, Flächen, Abwicklungen, Schnittverfahren, Papierabwicklungen zur Erstellung Beobachtung von Modellen).  : Werkstücke mit Lebenswirklichkeitsbezug<br data-attributes="%20/" data-mce-fragment="1" />Arbeitsblätter, Lernplakate<br data-attributes="%20/" data-mce-fragment="1" />Volumenkörper als Unterrichtsmodelle Schülerinnen und Schülern werden nach einer eher theoretischen Auseinandersetzung in didaktischer Reihe: Aufgaben Realbegegnungen mit Differenzierungsmöglichkeiten<br data-attributes="%20/" data-mce-fragment="1" />Im Unterricht umsetzbare Werkstücke<br data-attributes="%20/" data-mce-fragment="1" />Produkt in Kombination von automatisierter Fertigung (z. B. 3D-Druck) Schülerinnen und Halbzeugen<br data-attributes="%20/" data-mce-fragment="1" />Architekturmodelle<br data-attributes="%20/" data-mce-fragment="1" />Arbeitsblätter mit unvollständigen Sachverhalten zur technischen Schülern am Institut oder an ausgewählten Praktikumsschulen realisiert und gestalterischen Ergänzung/Weiterentwicklungreflektiert* '''Digitale Medien-Bildung<br />'''... ==Werken - Technik - Gestalten==* '''Skizzieren als Grundlage des Technischen Zeichnens Diese Erkenntnisse wiederum fließen in neue Unterrichtsplanungen ein und Werkstatt bezogenes normgerechtes Konstruieren<br />'''Skizzieren von real umsetzbaren Werkstücken<br />Entwickeln von Skizzierübungen zur Motorikschulung<br />Auffinden und Skizzieren von Grundformen in realer Umgebung<br />Erstellung von Aufgaben zur Leistungsfeststellung<br />Projektionsmethoden (orthogonale Parallelprojektionen: Kabinettprojektion, Isometrie, Dimetrie) ==<span class="bsschaffen so ein vertieftes Verständnis für den Dreiklang Lehrkraft -navSchüler -item-text">Kunst</span>====<span class="bs-nav-item-text">Sport</span>====<span class="bs-nav-item-text">Musik</span>====<span class="bs-nav-item-text">Englisch</span>==Unterricht.
Lehrplanmacher, Bot, Bürokrat, Administrator
202
Bearbeitungen